Online-Standard.de

Chinesische KI "DeepSeek" sorgt für Aufsehen

Die aus China stammende Künstliche Intelligenz "DeepSeek" hat den Markt kräftig aufgemischt. Nach dem ersten Hype stellt sich die Frage: Wie geht es mit DeepSeek weiter? DeepSeek wurde entwickelt, um große Datenmengen in kürzester Zeit zu verarbeiten und dabei präzise Vorhersagen zu treffen. Besonders in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und Stadtplanung könnte diese KI bahnbrechende Veränderungen herbeiführen. Allerdings gibt es auch Bedenken hinsichtlich Datenschutz und ethischer Standards, da die genauen Algorithmen und Datenquellen von DeepSeek nicht vollständig offengelegt wurden.

Experten diskutieren derzeit intensiv über die möglichen Auswirkungen von DeepSeek auf den globalen KI-Markt. Während einige die technologischen Fortschritte loben, warnen andere vor möglichen Risiken und fordern strengere Regulierungen. Es bleibt abzuwarten, wie sich DeepSeek in den kommenden Monaten entwickeln wird und welche Rolle sie im internationalen Wettbewerb einnehmen wird.

Quelle: Computer Bild – Veröffentlicht am 24. Februar 2025

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies