Thinking Machines Lab – Neues KI-Startup von Ex-OpenAI-CTO Mira Murati
Mira Murati, die ehemalige Chief Technology Officer (CTO) von OpenAI, hat ein neues KI-Startup namens Thinking Machines Lab ins Leben gerufen. Das in San Francisco ansässige Unternehmen zielt darauf ab, Künstliche Intelligenz (KI) für die breite Öffentlichkeit verständlicher und anpassbarer zu machen. Murati, die maßgeblich an der Entwicklung von ChatGPT beteiligt war, hat ein Team von etwa 30 Forschern und Ingenieuren zusammengestellt, darunter ehemalige Kollegen von OpenAI, Google und Meta.
Ein prominentes Teammitglied ist John Schulman, Mitbegründer von OpenAI, der nun als Chief Scientist bei Thinking Machines Lab fungiert. Barret Zoph, ein weiterer ehemaliger OpenAI-Forscher, übernimmt die Rolle des Chief Technology Officer. Das Unternehmen plant, regelmäßig technische Forschungsergebnisse und Code zu veröffentlichen, um Transparenz zu fördern und die Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu stärken. Murati betont, dass die Mission von Thinking Machines Lab darin besteht, KI-Systeme zu entwickeln, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch für den durchschnittlichen Nutzer leicht verständlich und zugänglich sind. Dies soll durch intuitive Benutzeroberflächen und klare Dokumentationen erreicht werden.
Die Gründung von Thinking Machines Lab markiert einen bedeutenden Schritt in der KI-Branche, da sie das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie Menschen mit KI interagieren und diese in ihren Alltag integrieren. Mit einem erfahrenen Team und einer klaren Vision könnte dieses Startup die nächste Generation von KI-Anwendungen prägen.
Quelle: Wikipedia – Veröffentlicht am 21. Februar 2025